

M.Sc. Natalia Arbelo hat einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften an der Buenos Aires Universität (Argentinien) und einen Master in Stadt- und Regionalökonomie an der Torcuato Di Tella Universität (Argentinien) erworben.
Sie arbeitete im Arbeits- und Gesundheitsministerium Argentiniens als Leiterin des finanziellen Projektmanagements in der Provinz Río Negro.
Gegenwärtig promoviert sie in Wirtschaftsgeographie an der Universität Heidelberg. Ihr Promotionsvorhaben richtet sich auf den informellen Bodenmarkt und die Stadtentwicklung in der Metropolregion von Buenos Aires.
Seit November 2018 ist Natalia Arbelo für Verkehr mit Köpfchen aktiv.
- 06221 71 91 532
- n.arbelo@verkehr-mit-koepfchen.de

B. Sc. Julia Brosy hat Geographie und Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung an der Universität Heidelberg studiert.
Für den gemeinnützigen Verein Fahrrad & Familie e.V. leitet Julia Brosy die Geschäftsstelle. Im “Globalen Klassenzimmer” des Eine-Welt-Zentrums Heidelbergs führt sie seit 2016 Workshops mit Schulklassen durch.
Seit September 2019 ist Julia Brosy für Verkehr mit Köpfchen aktiv und derzeit an der Erstellung von Schulmobilitätsplänen beteiligt. Weitere Schwerpunkte sind Radverkehr und Beteiligung.

Dipl.-Geogr. Hannah Eberhardt hat von 2001 bis 2008 Geografie, Politikwissenschaften und Raumplanung an den Universitäten Berlin, Heidelberg und Lausanne (Schweiz) studiert. Nach dem Studium arbeitete sie mehrere Jahre in der öffentlichen Verwaltung zu den Themen Mobilität, Klima- und Umweltschutz. Von 2012 bis März 2017 war sie für Verkehrslösungen in Darmstadt aktiv, ab 2014 als Teil der Partnerschaft. Im April 2017 hat sie Verkehr mit Köpfchen als ein Nachfolgeunternehmen von Verkehrslösungen gegründet und leitet dieses seither. Seit dem Sommersemester 2019 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden.
Ihre Schwerpunkte sind konzeptionelle Planungen, Mobilitätsmanagement für verschiedene Zielgruppen wie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen oder Schulen sowie Beteiligungsprozesse.
- 06221 90 30 505
- h.eberhardt@verkehr-mit-koepfchen.de

M.Eng. Anna Gering studierte an der Hochschule Osnabrück „Freiraumplanung (B.Eng.)“. Nach dem Bachelor absolvierte sie an der Hochschule Rhein Main den Master „Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (M.Eng.)“ mit dem Schwerpunkt Verkehr. Während des Masterstudiums arbeitete sie elf Monate als Freiwillige für die Stadt Durban (Südafrika) im Bereich Projektmanagement und Landschaftsarchitektur.
Von 2015 bis März 2017 war Anna Gering für Verkehrslösungen aktiv. Seit April 2017 arbeitet sie für Verkehr mit Köpfchen. Ihre Schwerpunkte sind Radverkehrsplanung sowie Mobilitätsmanagement für Schulen und junge Familien.
- 06221 90 30 506
- a.gering@verkehr-mit-koepfchen.de

Alexandra Sautter war nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation zunächst als Sachbearbeiterin im Fuhrparkmanagement eines Großkonzerns tätig.
Derzeit studiert sie an der Universität Heidelberg Anglistik und Germanistik im Kulturvergleich mit dem Abschlussziel Bachelor of Arts.
Seit Oktober 2017 unterstützt sie das Team von Verkehr mit Köpfchen bei der Büroorganisation.
- 06221 71 91 532
- a.sautter@verkehr-mit-koepfchen.de

- 06221 719 11 77
- c.schmidt@verkehr-mit-koepfchen.de

M.Sc. Gabriel Wilkes ist Stadt- und Verkehrsplaner, ausgebildet in Berlin, Karlsruhe und Zürich, Abschluss als Master of Science (2018). Er ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Verkehrswesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und unterstützt Verkehr mit Köpfchen anlassbezogen als freier Mitarbeiter.

Dipl. Medienwirt (M.A.) Hannes Wöhrle arbeitet freiberuflich als Mobilitäts- und Kommunikationsberater sowie als Informationsarchitekt in Köln und im Rhein-Main-Gebiet. An der Hochschule RheinMain in Wiesbaden hat er einen Lehrauftrag für Fuhrparksmanagement im Studiengang Mobilitätsmanagement.
Für den gemeinnützigen Verein wielebenwir e.V. in Köln realisiert Hannes Wöhrle Projekte im Bereich Mobilität, Stadtraum sowie Neues Leben und Arbeiten. Von 2014 bis 2017 war er bei Verkehrslösungen in Darmstadt aktiv, seit April 2017 für Verkehr mit Köpfchen.
Seine Schwerpunkte bei Verkehr mit Köpfchen sind Betriebliches und Schulisches Mobilitätsmanagement sowie Kommunikation in den Bereichen Mobilität und Verkehr.
- 06221 90 30 507
- h.woehrle@verkehr-mit-koepfchen.de

Mag. Annette Woithon hat von 1992 bis 1999 Geografie und Angewandte Geoinformatik an den Universitäten Augsburg und Salzburg (Österreich) studiert.
Nach ihrem Studium war sie Mitarbeiterin in einem Projekt zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität im Nationalpark Berchtesgaden. Weitere Tätigkeiten folgten in einer Softwarefirma mit dem Schwerpunkt Routenplanungssysteme sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hohenheim zum Thema Fernerkundung und GIS. Nach einer Familienphase unterstützt sie seit Juni 2018 das Team von Verkehr mit Köpfchen beim Mobilitätsmanagement für Schulen und junge Familien.
- 06221 719 11 77
- a.woithon@verkehr-mit-koepfchen.de
Wir können vieles, aber nicht alles. Und wir kennen Menschen, deren Können das unsere ergänzt oder die Kapazitäten haben, die uns gerade fehlen. Und mit denen wir gerne zusammenarbeiten. Zu unserem Netzwerk zählen (in alphabetischer Reihenfolge):
Volker Blees, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
cargobike.jetzt, Arne Behrensen, Berlin
e-hoch-3, Darmstadt
EnergyEffizienz, Lampertheim
energynautics, Darmstadt
I+U – Infrastruktur & Umwelt, Darmstadt
IWU – Institut Wohnen und Umwelt, Darmstadt
Komm…Zept, Lörrach
Matthias Kowald, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
plan:mobil, Kassel
R+T Verkehrsplanung, Darmstadt
shr Moderation, Frankfurt
WertSicht, Düsseldorf